Lollipop
Boaaaaaaaa....  
  ~Home~
  ~Gästebuach~
  ~~~~~~Unheimlich~~~~~~
  ~Fragen üba Fragen~
  ~pix~
  ~und jetz aus dem Flugzeug!~
  ~Glaubt ihr an.....~
  ~Fun Kitchen~
  ~des san wir~
  ~dankeschön~
  ~Tests~
  ~zZlinkZz~
  ~friends~
  ~FUN~
  ~LOVE~
  ~News~
  ~Welcher Baum bist du?~
  ~polarlichter~
~polarlichter~

Polarlichter entstehen, wenn elektrisch geladene Teilchen von der Magnetosphäre, hauptsächlich Elektronen, aber auch Protonen (Sonnenwind) und einige schwere Ionen (Sauerstoff-Ionen) auf die oberen Schichten der Erdatmosphäre treffen. Dort regen sie die vorhandenen Luftmoleküle zum Leuchten an. Dieser Vorgang funktioniert folgendermaßen: Der Aufprall eines Teilchens bewirkt bei dem Molekül/Atom eine Anregung entsprechend einer geänderten Elektronenkonfiguration. Bei der nach kurzer Zeit wieder erfolgenden Abregung wird Licht ausgesandt, allgemein als Fluoreszenz bezeichnet. Auch Kernwaffentests in hohen Atmosphären-Schichten (400 km) rufen solche Phänomene hervor, wie z. B. der Starfish-Prime-Test der USA am 9. Juli 1962.

(haha langweiliger gehts nicht! welcome auf der langweiler seite! ihre seite mit den langweiligsten infos aus aller welt!)














 
 
   
indsgesamt waren schon 11383 Besucher (28833 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden